LANGENBURG, HOFRATSHAUS • 27. April - 22. Juni 2025
Eröffnung: Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr
Unsere Arbeiten entziehen sich einer klaren Einordnung. Wenn man verifizieren will, was man zu erkennen glaubt, muss man feststellen, dass das Einordnen in Kategorien der realen Welt nicht immer
möglich ist.
Menschen versuchen Realität einzuordnen, suchen nach schon Vertrautem. In einer immer komplexer werdenden Wirklichkeit scheitert oft der Versuch, Bekanntes und Vertrautes wiederzuerkennen, es
entsteht Unsicherheit, Angst, Irritation. Gefühle von Entfremdung und Entwurzelung prägen sich ein.
Der Versuch die Vielschichtigkeit zu reduzieren oder gar zu leugnen, ist nachvollziehbar, aber gefährlich und auch letztlich unmöglich. Die Einordnung von Gesehenem bleibt unscharf und muss
ausgehalten werden.
johanna-k-becker.de · sabine-effinger.de
ulrike-donie.de · melaniewiora.de · katrinlaade.de
Impressionen
Presseerwähnung: Hohenloher Tagblatt 29.04.2025
LANGENBURG, HOFRATSHAUS • 13. Juli - 31. August 2025
Eröffnung: Sonntag 13. Juli 2025, 11:00 Uhr
Ricarda Hoops Zeichnungen verweisen auf und erinnern an Wandteppiche. Die zusammengesetzten Arbeiten sind Orte von Reflexionen über Orte. Das Zeichnen, das Suchen, Schraffieren und Denken:
Betrachtungen von topografischen Fragestellungen, imaginären und realen Orten, Abgrenzungen und Übergängen.
Die gezeichneten Landschaften im Raum bilden Ausblicke und gleichzeitig Einblicke.
Es ist einerseits die Verwandlung der Natur in formale Muster und andererseits der scheinbare Widerspruch zwischen Landschaft und Muster, zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Gleichzeitig
lösen sich Ornamente auf und werden selbst zur Landschaft. Der Landschaftsraum fungiert als gegliederter Raum und bietet die zeichnerische Erprobung der Aspekte:
Landschaft als Symbol und Zeichen, als Ideal-Idylle
(als utopische Vision), als Idee und als zeichnerisches Experiment. Immer in Bezug zu Ricarda Hoops Kernthema: dem Interieur.